





Symposium zum Thema Drohnen und Drohnenabwehr
DVD25 vereint Innovationen im Drohnenbereich und modernste Drohnenabwehrtechnologien in einem Symposium. Es bietet Fachleuten aus Industrie, Militär, Forschung und Sicherheit eine einzigartige Plattform, um neue Entwicklungen im Bereich unbemannter Systeme und deren Abwehr zu präsentieren und mit internationalen Experten zu diskutieren.
MILITÄR
BEHÖRDEN
INDUSTRIE


Erste Programmpunkte sind festgelegt

Keynote Generalmajor MMag. Harald Vodosek
Generalmajor Harald Vodosek ist der Rüstungsdirektor des Österreichischen Bundesheeres und leitet die Direktion 5 – Rüstung. In dieser Funktion ist er maßgeblich für die Planung und Umsetzung von Beschaffungsprojekten wie der breiten Einführung von Drohnensystemen bei den rot-weiß-roten Streitkräften verantwortlich.
Keynote OberstdG Dr. Markus Reisner, PhD
OberstdG Dr. Markus Reisner, PhD
Oberst des Generalstabsdienstes Markus Reisner ist Historiker und
Rechtswissenschaftler und Leiter des Institutes für Offiziersgrundausbildung an der Theresianischen Militärakademie. Wissenschaftlich beschäftigt er sich unter anderem mit dem Einsatz von Drohnen in der modernen Kriegsführung.
Stephan Kraschansky
Stephan Kraschansky ist ehemaliger Offizier und Experte für Drohnenabwehr beim Österreichischen Bundesheer. Nach seinem Abschied machte er sich als Geschäftsführer und Besitzer des Österreich-Ablegers des international tätigen Drohnendetektionssysteme-Spezialisten Aaronia selbstständig. Heute gilt er als einer der führenden Drohnenabwehrspezialisten im europäischen Raum.
WKÖ Panel-Diskussion Schutz kritischer Infrastruktur
Führende Experten erörtern die Herausforderungen beim Schutz kritischer Infrastruktur vor Drohnen – an der Schnittstelle zwischen Selbstschutz und militärischer Landesverteidigung. Welche Schutzmaßnahmen können Unternehmen selbst ergreifen? Ab wann ist militärisches Eingreifen erforderlich? Und welche Abwehrsysteme müssen Streitkräfte bereithalten, um auf Bedrohungen effektiv reagieren zu können?
Thomas Bernhard
Thomas Bernhard ist Head of Command & Control Systems
bei Rheinmetall Air Defence in Zürich. Er bringt mehr als
20 Jahre Erfahrung als aktiver Offizier in der bodengebundenen
Luftverteidigung (BODLUV) mit verschiedenen
SHORAD-Systemen und auf unterschiedlichen Führungsebenen
mit und ist seit 15 Jahren in diversen Positionen im
Bereich Systems Engineering für GBAD- und Führungsinformationssysteme
(C2) tätig.
Matthias Diem
Matthias Diem ist aktiver Vertriebs- beziehungsweise
Business Development Manager im Bereich Aersopace
and Defence. Langjähriige Aufenthalte in Asien, Middle
East und europäischen Ländern runden seine Erfahrung
ab. Besonders die Abwehr von Drohnen ist ihm seit
Jahren ein grosses Anliegen und er sieht hier noch grosse
Veränderungen und Herausforderungen auf die Streitkräfte
aber auch auf die Industrie zukommen.
Die ersten Aussteller














VERFÜGBARE TICKETS
Sichern Sie sich jetzt Ihr Ticket für das neue Drohnensymposium im Herzen Europas.

Tagespauschale
Symposium + Netzwerkabend
+ Zutritt zum Symposium
+ Tagungsverpflegung und Tagungsgetränke
+ Teilnahme am Branchentreff & Netwerkabend
Early Bird Ticket
gültig bis 30. April 2025
+ 2x Zutritt zum Symposium
+ 2x Tagungsverpflegung und Tagungsgetränke
+ 2x Teilnahme am Branchentreff & Netwerkabend
Branchentreff & Netwerkabend
ab 18:00 Uhr
+ Teilnahme am Branchentreff & Netwerkabend ab 18:00 Uhr
+ Verpflegung und Getränke
Partner & Medienpartner



